1. Jackenfutter
Das Futter ist die innerste Schicht der Jacke und bestimmt weitgehend, wie warm Ihre Jacke ist. Im Winter können Sie etwas Isolierung gut gebrauchen, und eine voll gefütterte Jacke ist wirklich ein Muss. Ein synthetisches oder natürliches Futter ist ideal für einen trockenen, kalten Wintertag. Im Herbst sind halbgefütterte Jacken perfekt. Denken Sie z.B. an einen eleganten Mantel oder Trenchcoat. Eine ungefütterte Jacke bietet keine besondere Wärme oder Isolierung und eignet sich eher für den Sommer oder als Midlayer- oder Unterjacke. Jeansjacken sind hier ein gutes Beispiel.