Für Koffer werden viele verschiedene Materialien verwendet. Das günstigste Material für einen Hartschalen-Koffer ist Polypropylen. Dies ist ein robuster Kunststoff, dessen Hauptmerkmal darin besteht, dass er sehr leicht ist. Ein anderes Material welches oft verwendet wird ist ABS. Dieses Material ist leicht, aber hart und kann zerbrechen, wenn der Koffer zu voll ist. Harte Koffer können auch aus Aluminium hergestellt werden. Dieses weiche Material mit einem silberweißen Aussehen verleiht dem Gehäuse einen glatten Glanz. Dieses Material ist jedoch weniger formstabil und kratzfest.
Weichschalen-Koffer bestehen beispielsweise aus Polyamid, auch Nylon genannt. Es ist leicht, belastbar und formstabil. Eine stärkere Variante davon heißt balistisches Nylon und wird beispielsweise von der Marke Tumi verwendet. Lastwagenplanen ähnliche Materialien werden häufig für Reisetaschen verwendet. Dies ist stark, flexibel und wasserabweisend. Grundlage dafür ist häufig Polyester oder Leinwand, die mit einer speziellen Beschichtung behandelt werden. Polyester kann auch ohne Beschichtung verwendet werden., solche Modelle sind form- und farbecht.
Einige Koffermarken haben ihr eigenes Material entwickelt. Zum Beispiel verwendet Samsonite ausschließlich "Curve". Dies ist eine Art Laminat, bei dem verschiedene Kunststoffschichten übereinander gedrückt werden. Es ist robust und kratzfest.